Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand: 1. Januar 2025
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB") gelten für alle Verträge über die Nutzung der Website www.besx-boust.com und der damit verbundenen Dienstleistungen zwischen der besx-boust (nachfolgend „Anbieter") und dem Nutzer (nachfolgend „Nutzer").
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Nutzers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
§ 2 Vertragspartner
Der Vertrag kommt zustande mit:
besx-boust
Unter den Linden 1
10117 Berlin
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 63334017
§ 3 Leistungen
Der Anbieter stellt auf seiner Website Rezepte, Kochtipps und verwandte Inhalte kostenlos zur Verfügung. Zusätzlich bietet der Anbieter einen Newsletter-Service an.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, die angebotenen Leistungen jederzeit zu ändern, zu erweitern oder einzustellen.
§ 4 Nutzung der Website
Die Nutzung der Website ist grundsätzlich kostenlos. Der Nutzer darf die Website nur für den vorgesehenen Zweck nutzen.
Untersagt ist insbesondere:
- Die Nutzung automatisierter Verfahren (z.B. Crawler, Robots) ohne ausdrückliche Zustimmung
- Die Verbreitung von Viren oder anderen schädlichen Programmen
- Die Verletzung von Urheberrechten oder anderen Schutzrechten
- Die Nutzung der Website für rechtswidrige Zwecke
§ 5 Urheberrecht und Nutzungsrechte
Alle auf der Website veröffentlichten Inhalte (Texte, Bilder, Grafiken, Rezepte, etc.) sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung der Inhalte ist nur für den privaten, nicht-kommerziellen Gebrauch gestattet.
Eine Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung oder öffentliche Wiedergabe der Inhalte ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Anbieters ist untersagt.
Die Rezepte dürfen für den privaten Gebrauch verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung.
§ 6 Newsletter
Der Anbieter bietet einen kostenlosen Newsletter-Service an. Die Anmeldung erfolgt über die Website.
Der Nutzer kann den Newsletter jederzeit abbestellen. Ein entsprechender Abmelde-Link ist in jeder Newsletter-E-Mail enthalten.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, den Newsletter-Service jederzeit einzustellen.
§ 7 Kontaktformular
Der Nutzer kann über das Kontaktformular oder per E-Mail Kontakt mit dem Anbieter aufnehmen.
Der Anbieter ist nicht verpflichtet, auf alle Anfragen zu antworten. Eine Antwort erfolgt nach eigenem Ermessen.
§ 8 Verfügbarkeit
Der Anbieter bemüht sich um eine möglichst hohe Verfügbarkeit der Website. Eine Garantie für die ständige Verfügbarkeit kann jedoch nicht übernommen werden.
Wartungsarbeiten, technische Störungen oder höhere Gewalt können zu vorübergehenden Einschränkungen oder Ausfällen führen.
§ 9 Haftung
Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Die Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder sonstige Vermögensschäden ist ausgeschlossen, soweit nicht zwingend gehaftet wird.
Die Rezepte und Ernährungstipps werden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Angaben wird nicht übernommen.
§ 10 Datenschutz
Der Anbieter behandelt personenbezogene Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen sowie dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung.
§ 11 Änderungen der AGB
Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die Änderungen werden dem Nutzer per E-Mail mitgeteilt oder durch einen Hinweis auf der Website bekannt gegeben.
Widerspricht der Nutzer der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von sechs Wochen nach der Bekanntgabe, gelten die geänderten AGB als angenommen.
§ 12 Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Der Anbieter ist nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
§ 13 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll eine Bestimmung treten, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung am nächsten kommt.
§ 14 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Auf diese AGB und die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen dem Anbieter und dem Nutzer findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.
Sofern der Nutzer Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist der Gerichtsstand Berlin.